Gesamtinstandsetzung Ortsmuseum Schwamendingen
Planerwahlverfahren
Baujahr
in Planung
Die Liegenschaft an der Probsteistrasse 8 und 10 im Quartier Schwamendingen gehört der Stadt Zürich und wird der Ortsgeschichtlichen Kommission zum Betrieb von Galerie Tenne und Ortsmuseum unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Wohnung an der Probsteistrasse 8 ist ganzjährig vermietet.

Der Beitrag der Arbeitsgemeinschaft Schneider Eigensatz Architekten GmbH mit Wellmann Architekten AG zielt darauf ab, die Gleichwertigkeit von Stube und dienenden Bereichen wiederherzustellen, während die bestehende Raumorganisation im Wesentlichen beibehalten wird. Die Zonierung erfolgt durch ein Möbelstück, das Küche, Garderobe und transparente Raumabschlüsse integriert. Die thermische Trennung zum Windfang kann saisonal angepasst, und die Belichtungsverhältnisse verbessert werden. Der Treppenabgang zum Keller wird geschlossen, um eine grosszügigere Erdgeschossfläche zu schaffen; der Zugang erfolgt neu über das Museum. Zur Optimierung der Gebäudehülle wird eine Innendämmung aus Hanf-Kalkstein vorgeschlagen. Eine Abluft in den Nasszellen soll auf die dichtere Gebäudehülle reagieren. Angesichts des sporadischen Heizbedarfs der Tenne wird ein Anschluss an die Fernwärme einer Wärmepumpe bevorzugt.

Der Beitrag der Arbeitsgemeinschaft Schneider Eigensatz Architekten GmbH mit Wellmann Architekten AG überzeugt das Gremium durch seine einfachen, aber wirkungsvollen Lösungsansätze: Innenliegende Dämmung, Flächengewinn durch Aufhebung der Kellertreppe und vor allem ein sensibler und auf die vorgefundenen Bedürfnisse zugeschnittener Einbau, der nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch einen Mehrwert für den Bestand mit sich bringt. Die Verfassenden setzen sich mit der Frage der Wärmeerzeugung im Kontext des gesamten Ensembles auseinander und die Überlegungen zur Ökologie und Ressourcenschonung sind durchdacht und plausibel. Aus Sicht des Gremiums erreicht der Beitrag der Arbeitsgemeinschaft Schneider Eigensatz Architekten GmbH mit Wellmann Architekten AG den größten Mehrwert bei der geringsten Eingriffstiefe. Dieser Entwurf überzeugt durch eine behutsame und zugleich effektive Herangehensweise an die Herausforderungen des Projekts.
Projektorganisation
Bauherrschaft
Stadt Zürich – Amt für Hochbauten
Architektur
ARGE Schneider Eigensatz Architekten GmbH und Wellmann Architekten AG